Das Schlaun will Orientierung bieten – in diesem Bereich unserer Homepage informieren wir Sie über alles, was den Schulalltag betrifft. Hier finden Sie die aktuellen Nachrichten aus unserem lebendigen Schulleben und eine Übersicht über die Ansprechpartner in unserer Schulgemeinschaft. Sie können Kontakt aufnehmen zu unserer Schulleitung, unserem Kollegium, unserem Sekretariat, unseren Hausmeistern und unseren Vereinen. Auch alles, was Sie über die Anmeldung am Schlaun zur Klasse 5 oder zur Oberstufe wissen möchten, finden Sie hier.
Wenn Ihnen noch etwas fehlt: Sprechen Sie uns an.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.
Grundlegendes über das Schlaun finden Sie in unserem aktuellen Schulvideo, individuelle Fragen klären wir gerne in einem Gespräch.
Wenn Sie beabsichtigen Ihr Kind für die neue Klasse 5 anzumelden, bringen Sie bitte dieses Formular für die Anmeldung am Schlaun (PDF) ausgefüllt zum zum Anmeldetermin zusammen mit den anderen Unterlagen mit.
Alle Schülerinnen und Schüler werden landesweit im Rahmen der informatorischen Grundbildung in der Erprobungsstufe – bei uns im Jahrgang 6 – unterrichtet.
Darüber hinaus bietet das Schlaun-Gymnasium im Rahmen seines Mediencurriculums in allen Klassen eine vertiefte Ausbildung im Umgang mit den neuen Medien, für die alle Schülerinnen und Schülern von der Schule ein iPad zur Verfügung gestellt bekommen.
Wir freuen uns, ein Elternteil und das Kind gemeinsam bei der Anmeldung kennenzulernen.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
Herzlich willkommen am Schlaun!
Absolventen anderer Schulformen Stand: September 2023
Schüler anderer Schulen mit der Qualifikation für den Besuch der gymnasialen Oberstufe oder der Versetzung in die EF können sich am Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium anmelden, um bei uns die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erwerben. Dort können sie für ihre weitere Schullaufbahn aus folgendem Fächerangebot wählen:
Deutsch – Englisch – Französisch – Spanisch – Latein (als fortgeführte Fremdsprachen) – Italienisch – Niederländisch – Griechisch – Spanisch (als neueinsetzende Fremdsprachen) – Kunst – Musik – Geschichte – Erdkunde – Sozialwissenschaften – Pädagogik – Philosophie – Religionslehre – Mathematik – Biologie – Chemie – Informatik – Physik – Sport
Um möglichen Übergangsschwierigkeiten zu begegnen, bietet die Schule je nach Bedarf Vertiefungskurse in den Fächern Mathematik und Englisch an.
Mit dem Eintritt in die Oberstufe stellen sich eine Reihe neuer Fragen, z. B.:
Auf unserer Webseite finden Sie viele wichtige Informationen zum Leistungskursangebot, der Oberstufenkooperation mit weiteren Innenstadtgymnasien und zum neu einsetzenden Fremdsprachenangebot. Aufkommende Fragen können entweder über die FAQs geklärt werden oder gerne auch in einem persönlichen Gespräch.
Um sich schon einmal über das Schlaun zu informieren, finden Sie hier unseren aktuellen Informationsfilm zum „Tag der offenen Tür“. Er bietet Ihnen und euch Einblicke in unseren Schulalltag – viel Spaß beim Klicken!
Den Termin für den Informationsabend am Januar / Februar 2024 veröffentlichen wir hier, sobald er feststeht.
Wir freuen uns über die Anmeldung von Schülerinnen und Schülern von Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Waldorfschulen, Montessorischulen und jenen, die von anderen Gymnasien wechseln wollen. Wer vorab schon einmal seine Oberstufenlaufbahn bei uns planen möchte, erhält hier Informationen: LuPO-Datei des Schlaun.
Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium
Sonnenstraße 18
D-48143 Münster
Tel.: +49/ 251 620 71-0
Fax: +49/ 251 620 71-49
E-Mail: j-c-schlaun@stadt-muenster.de