Ankommen
im Schlaun

Ankommen

Das Schlaun.

Der Schulalltag bei uns am Schlaun ist geprägt von der innerstädtischen Lage, einer familiären Atmosphäre und einer engagierten Schulgemeinschaft. Die lange Historie des 1899 als Reformschule gegründeten Gymnasiums zeigt gleichermaßen Beständigkeit wie Anpassungsfähigkeit an die Herausforderungen der Zeit.

Erprobungsstufe

Neu in der 5. Klasse

Willkommen in der Erprobungsstufe am Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium!

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Schlaun interessieren und den Weg zu uns gefunden haben.

Mit der Klasse 5 startet Ihr Kind seine gymnasiale Laufbahn, die von uns behutsam, strukturiert, zielgerichtet und schülerzugewandt begleitet wird. Das Einleben, Ankommen und Wohlfühlen an unserer Schule ist uns eine Herzensangelegenheit. Gleichzeitig wird Ihr Kind von uns systematisch an die gymnasialen Anforderungen herangeführt und in seinen Begabungen individuell gefördert.

Unser Schlaun ist eine Schule, die Ihrem Kind vielfältige Möglichkeiten unter anderem mit dem neuen Schwerpunkt Kunst/Musik/Literatur eröffnet. Nutzen Sie unsere Webseite, um unsere Schule kennenzulernen und sie in Ihrer Wahlentscheidung zu bestärken. Die Links im orangenen Kasten leiten Sie schnell zu den wichtigsten Informationen weiter.

Aufkommende Fragen können durch unsere FAQs, bei unserem digitalen Informationsabend am 18. Januar 2023 um 18.30 Uhr und bei unserem Tag der offenen Tür am 19. Januar 2023 um 16.00 Uhr geklärt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs. Bitte vereinbaren Sie dafür unbedingt einen Termin über das Sekretariat, Tel.: 0251620710, damit wir auf jeden Fall Zeit für Sie haben.

Mit herzlichen Grüßen,

Sabine Langenberg (Schulleiterin)
Kathrin Meier-Kolthoff (Erprobungstufenkoordinatorin)

Oberstufe

Informationen zur Neuaufnahme in die gymnasiale Oberstufe des Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums für das Schuljahr 2023/24

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

schön, dass ihr euch / Sie sich für das Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium interessiert.

Für das Schuljahr 2023/24 gibt es eine (einmalige) Neuerung:

Da die meisten Gymnasien in NRW im nächsten Schuljahr bedingt durch die Umstellung von G8 zurück auf G9 KEINE Einführungsphase (1. Jahr der Oberstufe) haben werden, sind sogenannte Bündelungsgymnasien eingerichtet worden, die DOCH eine Einführungsphase anbieten. Im Stadtbezirk Münster sind wir das Gymnasium, das interessierte Schüler umliegender Realschulen in die Bündelungs-EF aufnimmt.

Für Realschüler, die zu uns möchten, gibt es eine Informationsveranstaltung:

  • am 27.10.22 um 14.00 Uhr im Forum der
    Erich-Klausener Realschule, Bismarckallee 53, 48151 Münster

Herr Schulte-Wörmann & Herr Brüggemann werden dort über die gymnasiale Oberstufe und den Bündelungsjahrgang sowie natürlich das Schlaun informieren.

Hier gibt es eine genauere Übersicht zur Problematik Übergang G8 à G9.

Ferner präsentieren wir Ihnen nun unseren Informationsfilm zum „Tag der offenen Tür“, der Ihnen Einblicke in unseren Schulalltag bietet und sicherlich Lust auf das Schlaun macht.

Mit herzlichen Grüßen,

Sabine Langenberg (Schulleiterin)
Ralf Brüggemann (Oberstufenkoordinator)

Oberstufenkoordinator