125 Jahre Schlaun – der Festakt

Unterhaltsamer Festakt mit besonderem Gast – Herr Schlaun gibt sich die Ehre

Die Überraschung war groß, als sich zu Beginn des Festaktes anlässlich des 125. Geburtstages des Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums in der Aula des Schlosses während der Begrüßung durch die Schulleitung Frau Langenberg und Herrn Tulumoglu plötzlich der Namensgeber persönlich von der Empore zu Wort meldete, um dann in den Reihen der Gäste Platz zu nehmen. Schließlich ist das Münstersche Schloss nach Plänen Schlauns errichtet worden und bildete so einen passenden Rahmen für den kurzweiligen Festakt am Freitagmorgen.

Ganz nach dem Motto des Schlauns „Wir.Gestalten.Kultur“ rahmten musikalische Beiträge durch den Chor und Solisten am Flügel und tänzerische Darbietungen der Kulturschiene „Tanz“ die Wortbeiträge mit Grußworten durch die Schulleitung, die Bürgermeisterin Frau Stähler und den Dezernenten der Bezirksregierung Herrn Schade sowie die Festrede der Schulleiterin Frau Langenberg. Von der Geschichte des Schlauns wurde ein Bogen zur Gegenwart und hoffentlich sicheren Zukunft der Schule gezogen. Einen Blick in die bewegte Geschichte des Schlauns wagten die ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten der von Julia Ernst und David Amelung (beide Q1) geleiteten Interviewrunde. Neben Johann Conrad Schlaun, der sich an seine Schulzeit erinnerte, tauschten Herr Oetter (Abiturientia 1959, langjähriger Lehrer am Schlaun und immer noch Leiter der Schach-AG), Herr Krüger (Abiturientia 1975), Frau Dr. Voss (Abitrurientia 1996 und 2. Vorsitzende des Ehemaligenvereins) und Lene Mansur aus der Jubiläumsabiturientia 2025  Erinnerungen an ihre Schulzeit am Schlaun zwischen 1. Schultag und Abiturfeierlichkeiten aus und schlossen das Gespräch mit ihren Wünschen für die Zukunft des Schlauns.

Im Anschluss an den Festakt waren die Gäste eingeladen, bei von unserer EF serviertem Sekt und Fingerfood in der fröhlich geschmückten Eingangshalle oder im sonnigen Schlossgarten Erinnerungen auszutauschen.

Herzlichen Dank an alle, die bei der Vorbereitung und Gestaltung dieses festlichen Tages geholfen haben!

24. Juni 2025